13. JUli 2024
Die richtige Tattoo-Pflege
Tattoos sind nicht nur Kunstwerke auf unserer Haut, sondern auch eine lebenslange Investition in Selbstausdruck und Individualität. Damit diese Kunstwerke so strahlend und scharf wie am ersten Tag bleiben, ist eine angemessene Pflege unerlässlich.
Direkt nach dem Stechen: Die ersten Schritte zur Pflege

Schutzfolie und Reinigung: Nachdem dein Tattoo gestochen wurde, wird es in der Regel mit einer Schutzfolie bedeckt. Lass diese für die vom Tätowierer empfohlene Zeit darauf. Nach dem Entfernen reinige das Tattoo sanft mit lauwarmem Wasser und einer milden, parfümfreien Seife.

Trockentupfen, nicht reiben: Nach der Reinigung tupfe das Tattoo sanft trocken, anstatt es zu reiben. Verwende dabei ein sauberes, weiches Handtuch oder Papiertuch, um Irritationen zu vermeiden.

Die Wundheilung: Um die Wundheilung zu unterstützen empfehlen wir die Pegasus Pro Tattoo-Creme. Durch ausgewählte Inhaltsstoffe, bietet die Pegasus Pro Tattoo-Creme den optimalen Schutz und hilft der Haut sich selbst zu heilen. Wichtig beim täglichen eincremen ist, dass du die Creme wirklich dünn aufträgst um die Haut nicht zu verstopfen. Da du sonst Gefahr läufst, Farbpartikel zu verlieren.

Langfristige Pflege für lebendige Tattoos

Hydratation ist der Schlüssel: Halte deine Haut gut mit Feuchtigkeit versorgt, um die Farben deines Tattoos lebendig zu erhalten. Verwende eine parfümfreie, feuchtigkeitsspendende Lotion, um Austrocknung zu verhindern.

Sonnen- und UV-Schutz: Sonneneinstrahlung ist einer der Hauptgründe für das Verblassen von Tattoos. Trage immer Sonnenschutzmittel mit einem hohen Lichtschutzfaktor (50LSF) auf deine Tattoos auf, besonders bei längeren Aufenthalten im Freien.

Vermeide Reibung: Trage eng anliegende Kleidung, die nicht an deinem Tattoo reibt. Reibung kann nicht nur den Heilungsprozess stören, sondern auch das Aussehen des Tattoos im Laufe der Zeit beeinträchtigen.

Vermeide Chlor- und Salzwasser: Lange Aufenthalte in chlor- oder salzhaltigem Wasser können die Haut austrocknen und das Tattoo beeinträchtigen.

Du hast Fragen zu der Pflege deines Tattoos, dann schreib uns per WhatsApp, wir helfen dir mit der richtigen Pflege deines Tattoos.
Fazit Digitales Marketing ist ein mächtiges Werkzeug, um Ihre Apotheke bekannter zu machen und Kunden zu gewinnen. Mit einer gut gestalteten Website, SEO, aktiven Social Media Kanälen und E-Mail-Marketing können Sie Ihre Online-Präsenz erheblich verbessern und sich mit besonderen Einblicken als lokaler Gesundheitsversorger Nummer 1 positionieren.
Elefanten-Apotheke Fuhlsbüttler Str. 141 22305 Hamburg
Tel.: 040 616 816
info@elefantenapotheke-hamburg.de
Wir sind Träger des renommierten Awards Great Apo to Work 2024 ➡️ mehr erfahren
Wir gehören zum Marktplatz der Gesundheit und fördern die OGZ
© 2025 Elefanten Apotheke Hamburg. Alle Rechte vorbehalten
Expertise
Karriere