Gut schlafen trotz Hitze: Tipps für tropische Nächte in Hamburg
Der Sommer bringt nicht nur Sonne, Urlaubsstimmung und Eiscreme – sondern auch schlaflose Nächte. Gerade in der Stadt, wo sich die Hitze zwischen Gebäuden staut, fällt vielen das Einschlafen schwer. In Hamburg sprechen wir ab 20 °C Nachttemperatur offiziell von einer „tropischen Nacht“ – und davon gibt es in den letzten Jahren immer mehr.
In der Elefanten-Apotheke Barmbek bekommen wir in der Ferienzeit regelmäßig Fragen wie:
„Welche Mittel helfen bei Einschlafproblemen durch Hitze?“
„Wie kann ich mein Schlafzimmer kühlen?“
„Gibt es natürliche Einschlafhilfen für Kinder?“
Hier sind unsere Tipps – und was Sie tun können, damit Ihre Sommernächte wieder erholsam werden.
Warum uns Hitze den Schlaf raubt?
Unsere Körpertemperatur sinkt abends automatisch ab, um den Schlaf einzuleiten. Wenn es draußen (und drinnen) aber dauerhaft warm bleibt, kann dieser Temperaturabfall nicht wie gewohnt stattfinden. Das führt dazu, dass wir:
  • länger wachliegen
  • unruhiger schlafen
  • häufiger aufwachen
  • weniger Tiefschlaf erleben
Besonders betroffen: Kinder, ältere Menschen, Schwangere und Personen mit Herz-Kreislauf-Problemen oder Schlafstörungen.
Tipps für angenehmere Nächte
1
Richtig lüften und abdunkeln
  • Nur frühmorgens und spätabends lüften am besten mit Durchzug
  • Tagsüber Fenster geschlossen halten und Vorhänge zuziehen (am besten helle, lichtreflektierende Stoffe)
  • Eventuell feuchte Handtücher vor das Fenster hängen das kühlt zusätzlich
2
Die richtige Schlafkleidung und Bettwäsche
  • Baumwolle oder Leinen statt Synthetik
  • Nur ein dünnes Laken oder atmungsaktive Decke verwenden
  • Nachtwäsche regelmäßig wechseln auch feuchte Kleidung kann stören
3
Abends nicht zu schwer essen
  • Vermeiden Sie fettige, heiße Mahlzeiten nach 18 Uhr
  • Besser: Salate, Joghurt, gedünstetes Gemüse
  • Alkohol erhöht die Körpertemperatur zusätzlich besser meiden
4
Einschlafrituale mit natürlichen Methoden fördern
Einschlafrituale helfen Körper und Geist, zur Ruhe zu kommen. Bewährt haben sich z. B.:
  • Ein beruhigender Kräutertee (z. B. mit Lavendel oder Kamille)
  • Aromatherapie mit ätherischen Ölen über Duftlampe oder Kissen
  • Sanfte Dehnübungen oder Atemübungen im Bett
  • Eine feste Abendroutine mit möglichst gleichbleibenden Schlafenszeiten
Häufig gestellte fragen
Ihre Fragen – unsere Antworten
Was hilft sofort bei Einschlafproblemen durch Hitze?
Lauwarm duschen (nicht kalt!), dünne Bettwäsche, ggf. Lavendelspray auf das Kopfkissen und Magnesium. Bei starkem Schwitzen: ein feuchtes Tuch auf Stirn oder Beine.
Darf ich Melatonin einfach so nehmen?
In Deutschland ist Melatonin bis zu 1 mg rezeptfrei erhältlich. Es kann beim Einschlafen helfen – sollte aber nicht dauerhaft und nur nach Beratung eingenommen werden.
Was hilft Kindern bei Schlafproblemen im Sommer?
Pflanzliche Tees (z. B. Kamille oder Lavendel), eine feste Abendroutine, feuchte Waschlappen und ein kühl gehaltenes Zimmer. Wir haben auch spezielle Einschlafsprays für Kinder.
Ich schwitze nachts stark – was kann ich tun?
Nutzen Sie kühlende Gels für Beine oder Arme, trinken Sie ausreichend (auch vor dem Schlafengehen), und meiden Sie schweißtreibende Speisen. Es gibt auch Nachtpflegeprodukte speziell für stark schwitzende Haut. Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie hier gerne.
Elefanten-Apotheke Fuhlsbüttler Str. 141 22305 Hamburg
Tel.: 040 616 816 Fax: 040 690 719 6
info@elefantenapotheke-hamburg.de
© 2025 Elefanten Apotheke Hamburg. Alle Rechte vorbehalten
Expertise
Wir sind Träger des renommierten Awards Great Apo to Work 2024
Wir gehören zum Marktplatz der Gesundheit und fördern die OGZ