Lächelnde Frau in orangefarbenem Rollkragenpullover isst ein Stück Pizza mit Salat auf dem Tisch.

Tipps für ein starkes Immunsystem in der Erkältungszeit

Die Tage werden kürzer, die Temperaturen sinken – und plötzlich sind sie wieder da: die allgegenwärtigen Erkältungsviren. Ob im Büro, in der Schule, in der Bahn oder im Supermarkt – überall lauern unsichtbare Keime. Viele Menschen haben das Gefühl: „Im Herbst werde ich sowieso krank.“ Doch das muss nicht so sein. Mit den richtigen Maßnahmen können Sie Ihr Immunsystem stärken und aktiv etwas dafür tun, gesund zu bleiben.
Warum wir im Herbst anfälliger sind
Wenn es draußen kalt und drinnen warm ist, wechseln wir ständig zwischen Temperaturzonen. Diese Schwankungen schwächen die Schleimhäute in Nase und Rachen, die normalerweise wie ein Schutzschild wirken. Hinzu kommt, dass wir uns in der kalten Jahreszeit mehr in geschlossenen Räumen aufhalten – der perfekte Nährboden für Viren. Auch der Lichtmangel spielt eine Rolle: Weniger Sonne bedeutet weniger Vitamin D, das für ein starkes Immunsystem unverzichtbar ist.
Die Basis: gesunde Alltagsroutinen
Bevor wir über zusätzliche Unterstützung sprechen, lohnt sich ein Blick auf die Grundlagen:
  • Regelmäßiges Händewaschen reduziert die Zahl der Viren erheblich.
  • Ausreichend Schlaf stärkt die Regenerationsfähigkeit des Körpers.
  • Bewegung an der frischen Luft bringt den Kreislauf in Schwung und versorgt den Körper mit Sauerstoff.
  • Frisches Obst und Gemüse liefern wertvolle Vitamine, die für die Abwehr wichtig sind. Kleine, regelmäßige Gewohnheiten machen hier einen großen Unterschied.
Unterstützung aus unserer Apotheke
Natürlich können Sie Ihr Immunsystem auch gezielt mit Präparaten aus Ihrer Apotheke unterstützen. Besonders bewährt haben sich:
  • Vitamin C und Zink: Die klassische Kombination zur Abwehrstärkung. Sie können als Kapseln, Brausetabletten oder Lutschtabletten eingenommen werden.
  • Vitamin D: Gerade in der dunklen Jahreszeit wichtig, um die Abwehrkräfte zu stabilisieren.
  • Pflanzliche Präparate: Echinacea, Holunder oder Ginseng regen die körpereigene Immunantwort sanft an.
  • Probiotika: Auch der Darm spielt eine große Rolle für die Abwehr. Spezielle Bakterienkulturen können helfen, das Gleichgewicht der Darmflora zu stabilisieren.
All diese Produkte finden Sie in Ihrer Elefanten-Apotheke Barmbek – wir beraten Sie gern individuell, was zu Ihrer Situation passt.
Wichtig zu wissen: Gesund bleiben bedeutet auch, gut mit sich selbst umzugehen. Stress, Hektik und Überlastung schwächen unser Immunsystem zusätzlich. Versuchen Sie, regelmäßig kleine Pausen einzulegen, bewusst zu atmen oder einen Spaziergang in den Alltag einzubauen. Ihr Körper wird es Ihnen danken.
Häufig gestellte fragen

Ihre Fragen – unsere Antworten

Lächelnde Apothekerin mit Brille und schwarzem Poloshirt der "Elefanten Apotheke" vor Apothekenregalen.
Hilft es, Vitamine nur bei ersten Erkältungssymptomen einzunehmen?
Am besten ist es, Vitamine regelmäßig einzunehmen, damit der Körper immer gut versorgt ist.
Kann man sich mit Nahrung allein ausreichend schützen?
Eine ausgewogene Ernährung ist wichtig – doch gerade im Winter reichen die Vitamin-D-Reserven aus Sonnenlicht meist nicht aus. Hier sind Präparate sinnvoll.
Gibt es pflanzliche Alternativen zu klassischen Vitaminen?
Ja, zum Beispiel Echinacea oder Holunderpräparate, die sanft und natürlich unterstützen.
Ihr nächster Schritt: Stärken Sie Ihr Immunsystem jetzt!
Warten Sie nicht, bis die erste Erkältungswelle Sie erwischt. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich von unserem Team beraten, welche Produkte am besten zu Ihnen passen. 👉 Besuchen Sie die Elefanten-Apotheke Barmbek und holen Sie sich Ihre Immun-Power für den Herbst! Ob Vitamine, pflanzliche Präparate oder Darmgesundheit – wir finden gemeinsam den besten Weg für Ihr starkes Immunsystem.
Elefanten-Apotheke Fuhlsbüttler Str. 141 22305 Hamburg
Tel.: 040 616 816 Fax: 040 690 719 6
info@elefantenapotheke-hamburg.de
© 2025 Elefanten Apotheke Hamburg. Alle Rechte vorbehalten
Expertise
Wir sind Träger des renommierten Awards Great Apo to Work 2024
Wir gehören zum Marktplatz der Gesundheit und fördern die OGZ