Reiseapotheke für die Sommerferien – Checkliste für Familien
Die Sommerferien stehen vor der Tür, die Koffer werden gepackt, und bei vielen Familien steigt die Vorfreude auf den Urlaub. Ob es ans Meer, in die Berge oder in eine europäische Großstadt geht – eine durchdachte Reiseapotheke darf im Gepäck nicht fehlen. Denn unterwegs, weit entfernt von der gewohnten medizinischen Versorgung, ist es beruhigend, im Notfall schnell helfen zu können.
In der Elefanten-Apotheke Barmbek helfen wir Ihnen dabei, Ihre individuelle Reiseapotheke zusammenzustellen – abgestimmt auf das Reiseziel, das Alter der Reisenden, bestehende Vorerkrankungen und Ihre persönlichen Bedürfnisse.
Warum eine Reiseapotheke wichtig ist
Unvorhergesehene gesundheitliche Probleme kommen gerade im Urlaub häufiger vor als gedacht: Durchfall, Sonnenbrand, Übelkeit, Insektenstiche, kleine Verletzungen – oft reichen einfache Mittel aus, um Beschwerden rasch zu lindern und die Reise sorgenfrei fortzusetzen.
Unsere Checkliste für Ihre Reiseapotheke
Für alle Reisenden (Grundausstattung):
Schmerzmittel (z. B. Paracetamol, Ibuprofen)
Fieberthermometer
Mittel gegen Durchfall und Übelkeit
Elektrolytlösungen zur Rehydrierung
Desinfektionsmittel (Spray oder Gel)
Pflaster, sterile Wundkompressen, Verbandmaterial
Wund- und Heilsalbe (z. B. bei Schürfwunden oder Hautreizungen)
Zeckenzange / Pinzette
Insektenschutzmittel (Repellent) + Mittel gegen Stiche
Sonnenschutz (LSF 30–50) + After-Sun-Pflege
persönliche Medikamente in ausreichender Menge
Zusätzlich bei Fernreisen oder in warme Länder:
Medikamente gegen Reiseübelkeit
Antihistaminikum bei Allergien oder Insektenstichen
ggf. Mückennetz, Malaria-Prophylaxe, Impfdokumente
Mittel gegen Verstopfung oder Blähungen
Kühlende Gels (bei Sonnenbrand oder Insektenstichen)
Für Kinder (je nach Alter):
Fiebersaft oder -zäpfchen
Kindgerechte Pflaster & Wundsalbe
Tropfen gegen Bauchweh
Sonnenschutz speziell für empfindliche Kinderhaut
Beruhigungsmittel auf pflanzlicher Basis
Für chronisch Kranke oder ältere Menschen:
Medikamentenplan & doppelte Medikamentenmenge
Notfallmedikamente (z. B. Asthmaspray, Allergiepen)
Medikamente in der Originalverpackung für Zollkontrollen
ggf. ärztliche Bescheinigung für verschreibungspflichtige Arzneien
Tipp: Packen Sie alle Medikamente in eine wasserdichte Tasche. Denken Sie an die Lagerung – insbesondere bei Hitze – und transportieren Sie temperaturempfindliche Mittel (z. B. Insulin) in einer kleinen Kühltasche.
Reiseberatung in Ihrer Elefanten-Apotheke Barmbek
Wir bieten Ihnen:
  • Individuelle Zusammenstellung Ihrer Reiseapotheke
  • Beratung zu Impfungen und Reiseschutz (z. B. Malaria, FSME)
  • Empfehlungen für Reisen mit Kindern, Senioren oder chronisch Kranken
  • Kleine Reisesets für Handgepäck und Outdoor-Aktivitäten
  • Tipps zur Lagerung und sicheren Mitnahme von Medikamenten
Gerne beraten wir Sie auch zu rezeptfreien Alternativen, pflanzlichen Mitteln für unterwegs.
Häufig gestellte fragen
Ihre Fragen – unsere Antworten
Wie viel Medikamente darf ich im Flugzeug mitnehmen?
Für den Eigenbedarf dürfen Sie Medikamente in angemessener Menge mitführen – am besten in der Originalverpackung mit Beipackzettel. Flüssigkeiten im Handgepäck unterliegen den allgemeinen Begrenzungen. Für flüssige Arzneimittel über 100 ml benötigen Sie ggf. ein ärztliches Attest.
Gibt es pflanzliche Mittel gegen Reiseübelkeit?
Ja. Wir zeigen Ihnen gerne Alternativen zur klassischen Reisetablette und beraten Sie hier individuell.
Was tun, wenn Medikamente im Urlaub verloren gehen?
Tragen Sie eine Liste mit den Wirkstoffen (nicht nur Handelsnamen) bei sich. Fotografieren Sie die Packungen oder speichern Sie ein Bild im Handy. Wenn nötig, helfen wir bei der Erstellung eines digitalen Medikationsplans für unterwegs.
Wie lagere ich Medikamente im Sommerurlaub richtig?
Viele Medikamente sind hitzeempfindlich. Lagern Sie diese am besten in einer Thermotasche im Schatten. Kühlpflichtige Medikamente (z. B. Insulin) benötigen spezielle Taschen mit Kühlelementen.
Kann ich meine Reiseapotheke bei euch überprüfen lassen?
Ja, selbstverständlich. Bringen Sie einfach Ihre vorhandene Reiseapotheke mit – wir prüfen Haltbarkeit, Vollständigkeit und Ergänzungsbedarf.
Elefanten-Apotheke Fuhlsbüttler Str. 141 22305 Hamburg
Tel.: 040 616 816 Fax: 040 690 719 6
info@elefantenapotheke-hamburg.de
© 2025 Elefanten Apotheke Hamburg. Alle Rechte vorbehalten
Expertise
Wir sind Träger des renommierten Awards Great Apo to Work 2024
Wir gehören zum Marktplatz der Gesundheit und fördern die OGZ