Lächelnde Frau in orangefarbenem Rollkragenpullover isst ein Stück Pizza mit Salat auf dem Tisch.

Schnupfen & Husten bei Kindern: Sanfte Hilfe aus der Apotheke

Es ist jedes Jahr dasselbe Bild: Kaum beginnt die Kita- oder Schulzeit im Herbst, sind die ersten Schnupfnasen da. Eltern kennen das nur zu gut – ein Husten hier, ein laufendes Näschen dort, manchmal Fieber, und oft steckt sich gleich die ganze Familie an. Erkältungen bei Kindern sind normal, manchmal sogar wichtig, denn das kindliche Immunsystem lernt dabei, sich gegen Viren zu wehren. Doch auch wenn Erkältungen in der Regel harmlos sind, möchten Eltern ihre Kleinen gut versorgt wissen.
Warum Kinder häufiger krank werden
Das Immunsystem von Kindern ist noch nicht vollständig ausgereift. Es muss erst lernen, mit den unzähligen Erregern umzugehen, die tagtäglich auf uns einwirken. Besonders in Kindergärten und Schulen, wo viele Kinder engen Kontakt haben, verbreiten sich Viren wie ein Lauffeuer. Im Durchschnitt erkranken Kinder bis zu acht Mal im Jahr an einem Atemwegsinfekt – deutlich häufiger als Erwachsene.
Typische Symptome einer Erkältung
Eine Erkältung bei Kindern äußert sich meist durch:
Eine verstopfte oder laufende Nase
Husten
Hals- und Ohrenschmerzen
Kopf- oder Gliederschmerzen
Manchmal Fieber
Meistens klingen die Beschwerden nach etwa einer Woche ab. Doch auch wenn Erkältungen in der Regel harmlos sind, können sie für Kinder und Eltern anstrengend sein.
Sanfte Hilfe für kleine Patienten
Eltern können viel tun, um die Beschwerden ihrer Kinder zu lindern. Alle diese Produkte erhalten Sie in Ihrer Elefanten-Apotheke Barmbek – wir beraten Sie individuell, altersgerecht und auf die Bedürfnisse Ihres Kindes abgestimmt.
Kinder-Nasensprays:
Kinder-Nasensprays: Salzhaltige Sprays oder Tropfen befeuchten die Nasenschleimhaut und erleichtern das Atmen. Abschwellende Nasensprays für Kinder sollten nur kurzfristig und nach Rücksprache angewendet werden.
Hustensäfte:
Pflanzliche Säfte mit Thymian, Spitzwegerich oder Efeu lindern Hustenreiz und erleichtern das Abhusten.
Fiebersenkende Zäpfchen oder Säfte:
Paracetamol oder Ibuprofen für Kinder können helfen, wenn das Fieber zu hoch steigt oder das Kind sehr leidet.
Brustbalsam für Kinder:
Speziell abgestimmte Präparate können das Atmen erleichtern, ohne die empfindliche Haut zu reizen.
Viel trinken & Ruhe:
Tee, Wasser und ausreichend Schlaf unterstützen den Heilungsprozess.
Wann sollte ein Arzt aufgesucht werden? Nicht jede Erkältung braucht ärztliche Hilfe. Aber es gibt Warnsignale, bei denen Sie sicherheitshalber den Kinderarzt aufsuchen sollten: Fieber über 39 °C, das länger als zwei Tage anhält
  • Atemnot oder pfeifende Atmung
  • starke Ohrenschmerzen
  • ungewöhnliche Müdigkeit oder Trinkverweigerung bei kleinen Kindern
Häufig gestellte fragen

Ihre Fragen – unsere Antworten

Lächelnde Apothekerin mit Brille und schwarzem Poloshirt der "Elefanten Apotheke" vor Apothekenregalen.
Darf ich meinem Kind Medikamente für Erwachsene geben?
Nein – bitte niemals. Kinder benötigen speziell dosierte Präparate. Wir beraten Sie, was geeignet ist.
Wie kann ich vorbeugen, dass mein Kind ständig krank wird?
Eine ausgewogene Ernährung, viel Bewegung an der frischen Luft, ausreichend Schlaf und regelmäßiges Händewaschen sind die beste Vorbeugung.
Hilft es, wenn mein Kind Nahrungsergänzungsmittel bekommt?
Manchmal ja – Vitamin D und bestimmte Immunstärker können sinnvoll sein. Lassen Sie sich dazu bei uns beraten.
Kann mein Kind trotz Erkältung in die Kita?
Am besten bleiben Kinder zu Hause, bis das Fieber gesunken ist und die schlimmsten Symptome abgeklungen sind. So erholen sie sich besser – und stecken andere nicht an.
Elefanten-Apotheke Fuhlsbüttler Str. 141 22305 Hamburg
Tel.: 040 616 816 Fax: 040 690 719 6
info@elefantenapotheke-hamburg.de
© 2025 Elefanten Apotheke Hamburg. Alle Rechte vorbehalten
Expertise
Wir sind Träger des renommierten Awards Great Apo to Work 2024
Wir gehören zum Marktplatz der Gesundheit und fördern die OGZ