Nicht jede Familie verreist im Sommer – und das ist völlig in Ordnung. Denn Hamburg hat in den Ferienmonaten Juli und August viel zu bieten. Besonders in Barmbek und Umgebung gibt es zahlreiche Möglichkeiten, die freie Zeit aktiv, erholsam und vor allem gesund zu gestalten. Ob Freibadbesuch, Fahrradtour oder Grillen im Park – wer ein paar gesundheitliche Aspekte beachtet, kann den Sommer in der Stadt in vollen Zügen genießen.
In der Elefanten-Apotheke Barmbek sind wir auch während der Sommerferien für Sie da – mit Tipps, Produkten und Beratung für einen gesunden Stadturlaub.
Was Familien in Barmbek unternehmen können
Stadtpark & Freibad:
Natur und Abkühlung
Der Hamburger Stadtpark ist ein Klassiker: große Wiesen zum Spielen, der Stadtparksee zum Paddeln oder das Naturfreibad zur Erfrischung.
Denken Sie an:
Sonnenschutz (Wasserfest & LSF 50 für Kinder)
Kopfbedeckung & UV-Kleidung
Mückenschutz, insbesondere am Wasser
Veranstaltungstipp:
Hamburger Sommerdom
(25. Juli – 24. August 2025)
Ein weiteres Highlight für daheim gebliebene Familien ist der Hamburger Sommerdom – das größte Volksfest Norddeutschlands. Fahrgeschäfte, Kinderkarussells, Süßwarenstände und Familientage machen den Dom zum beliebten Ferienziel.
Aber: Lärm, Hitze und Menschenmengen können gerade für kleinere Kinder belastend sein.
Unsere Tipps:
Ohrenstöpsel für sensible Kinder
Sonnenschutz (auch an bewölkten Tagen)
Magenfreundliche Mittel bei Übelkeit oder übermäßigem Naschverhalten
Desinfektionstücher für unterwegs
Sprechen Sie uns gerne an – wir beraten, welche Mittel Sie in der Tasche haben sollten, wenn der Familienspaß mal Pause macht.
Fahrradtouren entlang
der Osterbek
Mit dem Fahrrad lassen sich Kanäle, Spielplätze und Eisdielen wunderbar erkunden. Für Kinder ideal: kürzere Routen mit Zwischenstopps, z. B. auf dem Spielplatz an der Fuhle oder im Schleidenpark.
Unsere Empfehlung:
Desinfektionstücher
Pflaster und ein kleines Erste-Hilfe-Set
Ausflüge in die Natur
Im Umland locken Ziele wie das Niendorfer Gehege oder das Alstertal – perfekt für Familienpicknicks, kleine Wanderungen oder Naturbeobachtungen. Dabei wichtig:
Zeckenschutz (vor allem bei Waldspaziergängen)
Trinkwasser und gesunde Snacks
Kühlende Salbe bei Hitzepickeln oder Stichen
Häufig gestellte fragen
Ihre Fragen – unsere Antworten
Müssen Kinder auch bei bedecktem Himmel eingecremt werden?
Ja. UV-Strahlung durchdringt auch leichte Bewölkung. Für Kinder empfehlen wir mineralische Sonnenschutzmittel mit LSF 50 – wasserfest und ohne hormonaktive Zusätze.
Was hilft bei leichtem Sonnenstich?
Ruhe im Schatten, feuchte Tücher und eine isotonische Lösung zur Rehydrierung. Bei stärkeren Symptomen (Übelkeit, Schwindel) bitte einen Arzt aufsuchen. Wir beraten Sie gern zur Ersten Hilfe.
Wie schütze ich mein Kind vor Zecken im Stadtpark?
Insektensprays mit DEET oder Icaridin bieten Schutz. Nach dem Spielen oder Wandern empfiehlt sich ein kurzer Haut-Check, insbesondere an Kniekehlen, Kopf und hinter den Ohren.
Mein Kind hat empfindliche Haut – was kann ich bei Hitzepickeln tun?
Leichte, luftige Kleidung und pH-neutrale Waschlotionen helfen vorbeugend. Bei bereits entstandenen Hitzepickeln bieten kühlende, antientzündliche Produkte aus der Apotheke schnelle Linderung.
Was sollte ich in eine Ausflugstasche für heiße Tage packen?
Wasser, ein kleines Desinfektionsmittel, Pflaster, kühlende Feuchttücher, Sonnencreme, Mütze und ein Mückenspray – gerne stellen wir Ihnen bei uns ein individuelles Set zusammen.
Elefanten-Apotheke
Fuhlsbüttler Str. 141
22305 Hamburg